Tom´s Blog
Das Experiment Gemüsegarten geht in die zweite Runde. Etwas unkoordiniert im letzten Jahr wollten wir es diesmal strukturierter angehen.
Sabins Planung sah eine Unterteilung in verschiedene Zonen vor, ich habe dann das handwerkliche übernommen ;)
Für die Bewässerung des Gartens muß unbedingt ein Brunner her. Wir hatten das schon lange auf dem Zettel und immer überlegt: Machen wir
Eigentlich wollten wir ja einen großen Teich. Folienteich, Teichschale, alles ein wenig teuer. Da wir aber nach dem Umzug auch noch die alte Teichschale hatten haben wir uns überlegt wie wär's wenn wir den alten Teich einfach wieder einbauen.
http://thomas-hebel.de/index.php/categories/Garten#sigProId811df69867
http://thomas-hebel.de/index.php/categories/Garten#sigProIdf54b91271b
Ein ToDo auf der Liste: "Der alte Teich muß weg!"
Der alte Folienteich am Rande des Gartens wird nicht mehr benötigt und wir wollten die Folie entfernen und das Loch mit Gartenabfällen auffüllen.
Dass dabei ein Haufen Steine zum Vorschein kamen war so nicht geplant. Aber wir haben sicherlich Verwendung für die Steine, da bin ich mir sicher!
Frühlingshafte Temperaturen und der Drang, endlich mit den Dingen im Garten zu beginnen spornten uns an. Oben auf der Liste steht/stand der Gartenteich, mit Bachlauf - Filterhaus und Mauer drumherum.
Also ging es los, zuerst noch den Apfel- und Birnenbaum ausgegraben und umgesetzt. Für die beiden war hier kein Platz mehr.