Tom´s Blog
Das gute Wetter genutzt und rauf aufs Rad. Nichts dolles, aber immerhin wieder einige neue Orte entdeckt. Dabei zweimal um die Fluchtburg und via Grefrath zurück.
Schön schlammig, wie es sich gehört um diese Jahreszeit!
Wieder einmal eine neue Tour!
Von Wachtendonk aus über Herongen bis nach Baarlo - und über die Maas.
Neue Wege nach und durch Venlo und dann Richtung Grubbenvorst um dort wieder die Maas zu überqueren.
Weit über 30°, aber kein Grund nicht eine Runde zu drehen.
Diesmal Richtung Krickenbecker Seen - Blaue Lagune und über Wankum wieder zurück.
Schöne Tour zur alten Zeche Tönisberg. Hier wurde bis 2003 Steinkohle abgebaut, dann kam das Ende.
Und wieder einmal in den Nordosten von Straelen! Die Tour führte uns an Nieukerk vorbei Richtung Sevelen, im Norden von Kamp Lintfort ging es dann Richtung Sonsbeck. Ab diesem Punkt hatten wir ca. 60 km Feld und Waldwege vor uns – hervorragend!
Ganz etwas Neues: zu Dritt machten wir uns auf die Tour zu den Wandelpaden um einem Biker zu zeigen, was man im Wald alles erleben kann....
Von Wuppertal bis ins Ruhrgebiet nach Kettwig fuhren wir auf einer historischen Strecke - einem alten Bahndamm.
Roermond hat nicht nur ein Shopping-Center, sondern auch ein gtoßen Naherholungsgebiet mit viel, viel Wasser.
Wir starteten die Tour aber ab Birkenhof, um uns 20 km und einen langweiligen Rückweg zu ersparen, es blieben trotzdem noch 90 km.
Sabine hatte eine 80 km Tour geplant, halb Deutschland, halb Niederlande. Gestartet wurde aber in Kessel (Goch).
Super Tour mit Höhenmetern, historischen Stätten, Jahrmärkten, teurem Bier(chen), etc.....
Zum Abschluß des Jahres gab es dann noch eine Runde durch den nebeligen Niederrhein. Uselig kalt, aber wir waren wenigstens noch mal raus.

Die erste Tour mit der Straelener MTB Gruppe. Mit etwa 15 Bikern trafen wir uns um gemeinsam durchs Limburger Gelände zu düsen. Was Wetter war besser als vorhergesagt und so entwickelte sich eine prima Runde, bis zur Panne...

Wer eine 80 km Tour erst am Mittag startet muss sich nicht wundern wenn es später wird :)
Alles in Allem eine sehr schöne Tour vom tiefsten Niederrhein ins Ruhrgebiet.
War schon ganz schön frisch heute Morgen. Der Wetterdienst hatte Regen für den Mittag angekündigt, also schnell vorher auf´s Bike und eine Runde übers Bauerncafé nach Schandelo und wieder zurück.
Eine bezaubernde Tour führt uns bei herrlichem Herbst-Sonnenwetter an Venlo vorbei bis nach Brüggen. Auf dem Rückweg kam uns die niedrig stehende Sonne doch spanisch vor. Kein Wunder, denn in der Nacht zuvor wurden die Uhren um eine Stunde zurück gedreht, heißt: es wird eine Stunde früher dunkel :) Das hatten wir völlig verpeilt, und keine Beleuchtung dabei!

Samstag arbeiten, draussen ist´s kalt und die Sonne scheint. Grenzt schon fast an Höchststrafe im Büro zu sitzen.
Also "remote" alles klar gemacht und eine Tour angekündigt - Lupine hatte ich bereits seit gestern am Ladegerät....
Also fuhren wir im Hellen los Richtung Walbeck/Arcen/Lomm - eigentlich `ne coole Runde.
Mit Einbruch der Dunkelheit kam dann auch endlich meine Lupine zum Einsatz und leuchtete uns den Weg.
Freue mich schon auf die nächsten Touren und meine Punktesammlung beim MTB Winterpokal.
Eine echt schicke Tour haben wir heute hinter uns gebracht. Über Arcen queer durch die Leeremarksche Heide.
Viele Zick Zack Wege führten uns durch die Landschaft, ehe wir über´s Bauerncafé wieder zurück waren.
Auf jeden Fall wiederholenswert!

Sabine hatte Langeweile und eine Tour geplant. "Sind nur 60km" - OK, dann los!
Über Arcen ging es dann Richtung de Hamert und am Pfannkuchenhaus vorbei. Ab in den Wald und immer die Maas im Blick.
Die geplante Maasüberfahrt mit der Fähre fiel leider aus, denn die Fähre ist bereits seit 6 Wochen im WInterschlaf :)