Tom´s Blog
Das Experiment Gemüsegarten geht in die zweite Runde. Etwas unkoordiniert im letzten Jahr wollten wir es diesmal strukturierter angehen.
Sabins Planung sah eine Unterteilung in verschiedene Zonen vor, ich habe dann das handwerkliche übernommen ;)
Aus gegebenen Anlass waren wir in Düsseldorf und nutzten den Rest des Tages mit einem Bummel durch die alte Heimat.
Beginnend im Nationalpark De Meinweg verläuft die Tour einmal im Uhrzeigersinn von und nach Oberkrüchten. Sehr traurig ist die Landschaft im De Meinweg, hier sind 2020 fast 6 ha. Wald verbrannt, und das ist auch deutlich sichtbar.
Das gute Wetter genutzt und rauf aufs Rad. Nichts dolles, aber immerhin wieder einige neue Orte entdeckt. Dabei zweimal um die Fluchtburg und via Grefrath zurück.
Schön schlammig, wie es sich gehört um diese Jahreszeit!
Nachdem der größte Teil der Wände mit den French Cleat Leisten verschraubt wurde ging es jetzt an die Arbeit, geeignete Halterungen zu basteln.
Jede Menge Stoffe gibt es natürlich bei Pinterest, und mit so vielen Ideen ging es dann auch direkt los.
Da ich nichts verleimt, sondern unr verschraubt hatte, kann man das alles bei Missgefallen auch wieder auseinander nehmen.
http://thomas-hebel.de/index.php/tags/wachtendonk#sigProId0b5e00f81c
Wieder einmal eine neue Tour!
Von Wachtendonk aus über Herongen bis nach Baarlo - und über die Maas.
Neue Wege nach und durch Venlo und dann Richtung Grubbenvorst um dort wieder die Maas zu überqueren.
Weit über 30°, aber kein Grund nicht eine Runde zu drehen.
Diesmal Richtung Krickenbecker Seen - Blaue Lagune und über Wankum wieder zurück.
Heute bei dem schönen Wetter keine Lust auf sportliche Aktivitäten, also sind wir nochmal raus - diesmal eine Runde um Wachtendonk.
Die geplante Tour mussten wir dann aber an der Selbstbedienungsfähre ändern, denn durch den niedrigen Pegelstand der Niers hing die Fähre auf Grund fest, und wir mussten den Weg wieder zurück.Trotzdem eine schöne Runde geworden ;)
http://thomas-hebel.de/index.php/tags/wachtendonk#sigProId61569ef83f
Aber die Nähe zur Natur, der Niederrhein mit seinen schönen Rad- und Wanderwegen, die herrliche Grenzregion vor den Toren Hollands läßt das alles (fast) vergessen.